Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer kreativen Projekte mit CorelDRAW, der ultimativen Grafikdesign-Software, die Vektorillustrationen kombiniert, Bildbearbeitungund Layoutfunktionen in einer leistungsstarken Suite.
Mit fortschrittlichen Tools wie LiveSketch und PowerTRACE, nahtloser Zusammenarbeit in Echtzeit und umfassenden Anpassungsoptionen ermöglicht CorelDRAW Designern aller Niveaus, ihre Ideen präzise und effizient zum Leben zu erwecken.
Egal, ob Sie komplexe Illustrationen erstellen, hochauflösende Fotos bearbeiten oder mehrseitige Dokumente gestalten – CorelDRAW bietet eine umfassende Lösung, die auf die Anforderungen des modernen Grafikdesigns zugeschnitten ist.
Lesen Sie weiter, um mehr über CorelDRAW zu erfahren. In unserem Testbericht gehen wir detailliert auf die Funktionen, Vor- und Nachteile sowie unsere Wertung ein und ziehen ein Fazit, warum Sie es verwenden sollten.
Klicken Sie auf „Öffnen“, wenn Sie genau sehen möchten, worüber wir im Rest dieses Artikels sprechen werden.
Übersicht
Was ist?
Coreldraw ist eine umfassende Grafikdesign-Softwaresuite, die Tools für Vektorillustration, Layout, Fotobearbeitung und Typografie bietet. Es richtet sich an eine breite Palette von Benutzern, vom Anfänger bis zum Profi, und bietet Funktionen wie anpassbare Arbeitsbereiche, eine große Auswahl an Designvorlagen und Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek mit Schriftarten und digitalen Assets.
Zu den Anwendungen von CorelDRAW gehören die Erstellung von Marketingmaterialien, Webgrafiken, Beschilderungen, Bekleidungsdesigns und technischen Schemata. Die Suite unterstützt die Zusammenarbeit durch Cloud-basierte Funktionen und ermöglicht Feedback in Echtzeit und die gemeinsame Nutzung von Projekten.
Es ist sowohl für Windows- als auch für Mac-Plattformen verfügbar und bietet flexible Kaufoptionen, darunter Abonnement und einmaliger Kauf.

CorelDRAW-Spezifikationen
Eigenschaften | KI-Assistent / Typografische Stile anpassen / Grafikdesign-Bearbeitung / Bildbearbeitung / Vektorgrafiken |
Website URL | Besuchen Sie die offizielle Website |
Support-Link | Support-Seite |
Firmenanschrift | 1600 Carling Ave, Ottawa, Ontario K1Z, CA |
Gründungsjahr | 2023 |
AnzeigenPreise
Preisgestaltung: Wie viel kostet es?
Preisspanne | Von 155 bis 499 US-Dollar pro Jahr |
Preisarten | Jahresabonnement / Einmalzahlung |
Freier Plan | Nein |
Kostenlose Testversion | Ja, 30 Tage |
Geld zurück Garantie | Nein |
Link zur Preisseite | Siehe Pläne |
CorelDRAW-Preispläne

CorelDRAW bietet verschiedene Preisoptionen, um den unterschiedlichen Benutzeranforderungen gerecht zu werden:
- Jahresabonnement: Dieser Plan kostet 249 $ pro Jahr und beinhaltet den Zugriff auf die neuesten Funktionen und Updates. Damit ist er eine kostengünstige Wahl für Benutzer, die ohne hohe Vorabkosten über die neuesten Tools und Verbesserungen auf dem Laufenden bleiben möchten.
- Einmaliger kauf: Diese Option ist für 499 US-Dollar erhältlich und ermöglicht es Benutzern, die Software mit einer einzigen Zahlung zu erwerben. Dies ist ideal für Benutzer, die sich nicht zu laufenden Zahlungen verpflichten möchten und langfristigen Zugriff auf die Software ohne zusätzliche Kosten wünschen.
- Physische Ausgabe: Diese Option kostet ebenfalls 499 US-Dollar und beinhaltet eine physische Kopie der Software sowie dieselben Funktionen wie die herunterladbare Version. Dies ist für Benutzer geeignet, die ein greifbares Produkt und möglicherweise zusätzliche physische Ressourcen bevorzugen.
Alle diese Optionen umfassen eine umfassende Suite von Anwendungen wie CorelDRAW für Vektorillustrationen, Corel PHOTO-PAINT für die Fotobearbeitung und Corel Font Manager für die Verwaltung von Typografie. Das Abonnement bietet außerdem fortlaufenden Support und Updates und gewährleistet so die Kompatibilität mit den neuesten Betriebssystemen und Geräten.
Für das 365-Tage-Abonnement der CorelDRAW Graphics Suite:
- Preis: 269 $ pro Jahr (inkl. MwSt.)
- Merkmale:
- Zugriff auf die neuesten Updates und neuen Funktionen
- CorelDRAW für Vektorillustration und Seitenlayout
- Corel PHOTO-PAINT zur Bildbearbeitung
- Corel Font Manager zur Typografieverwaltung
- CAPTURE für Bildschirmaufnahme
- AfterShot HDR für die RAW-Fotobearbeitung
- CorelDRAW.app für webbasiertes Design und Zusammenarbeit
- Tools für die Zusammenarbeit in Echtzeit
- Cloudbasiertes Assetmanagement
CorelDRAW Technical Suite
- Preis: 429 $ (einmaliger Kauf, inkl. MwSt.)
- Merkmale:
- Corel DESIGNER für technisches Design und Illustration
- CorelDRAW zur Vektorillustration
- Corel PHOTO-PAINT zur Fotobearbeitung
- XVL Studio Corel Edition für 3D-Visualisierung
- Verbesserte Unterstützung für technische Standards (ISO, DWG usw.)
- Tools zum Erstellen detaillierter technischer Diagramme und Schemata
- Erweiterte Beschriftungs- und Bemaßungswerkzeuge
CorelDRAW-Standard
- Preis: 299 $ (einmaliger Kauf, inkl. MwSt.)
- Merkmale:
- CorelDRAW für Vektorillustration und Layout
- Corel PHOTO-PAINT zur Bildbearbeitung
- Begrenzte Auswahl an Vorlagen und Cliparts
- Grundlegende Fotobearbeitungswerkzeuge
- Unverzichtbare Zeichen- und Designwerkzeuge für Heimunternehmen und Hobbydesigner
CorelDRAW Essentials
- Preis: 129 $ (einmaliger Kauf, inkl. MwSt.)
- Merkmale:
- CorelDRAW Essentials für Vektorillustration und Layout
- Grundlegende Fotobearbeitungsfunktionen
- Begrenzte Schriftarten- und Clipart-Bibliothek
- Benutzerfreundliche Oberfläche, geeignet für Anfänger
- Vereinfachtes Toolset für grundlegende Grafikdesignaufgaben
Eigenschaften
Funktionen: Was können Sie damit machen?
Der Funktionsumfang von CorelDRAW ist auf die vielfältigen Bedürfnisse von Grafikdesignern zugeschnitten und bietet Werkzeuge, die von der Vektorillustration und Fotobearbeitung bis hin zu erweitertem Seitenlayout und Typografieverwaltung reichen.
Mit innovativen Tools wie LiveSketch, das Skizzen in Echtzeit in Vektorpfade umwandelt, und PowerTRACE für eine hervorragende Bitmap-zu-Vektor-Konvertierung stellt CorelDRAW sicher, dass Designer die besten Ressourcen zur Hand haben.
Die Software unterstützt außerdem die Zusammenarbeit in Echtzeit und die Cloud-basierte Asset-Verwaltung, sodass Teams einfacher zusammenarbeiten und ihre kreativen Assets effizient teilen können.

Fotobearbeitung
Corel PHOTO-PAINT ist in der CorelDRAW-Suite enthalten und bietet umfangreiche Fotobearbeitungsfunktionen. Es bietet erweiterte ebenenbasierte Bearbeitungsmöglichkeiten, mit denen Benutzer Farbe und Ton anpassen, Fehler beseitigen und die Perspektive korrigieren können.
Die ebenenbasierte Bearbeitung ist für die zerstörungsfreie Fotobearbeitung von grundlegender Bedeutung, da Benutzer Änderungen an einzelnen Ebenen vornehmen können, ohne das Originalbild zu beeinträchtigen. Diese Funktion ist besonders nützlich für komplexe Fotokompositionen, bei denen mehrere Elemente unabhängig voneinander bearbeitet werden müssen.
Die KI-gestützten Upsampling-Tools der Software verbessern die Auflösung und Qualität von Bildern und machen sie für die hochwertige Fotoretusche geeignet. Diese Tools nutzen künstliche Intelligenz, um die Bildgröße ohne Qualitätseinbußen zu erhöhen, was für den Druck hochauflösender Grafiken entscheidend ist.
Corel PHOTO-PAINT enthält außerdem Werkzeuge zum Entfernen von Schönheitsfehlern, Glätten der Haut und Anpassen von Gesichtszügen und ist somit ein leistungsstarkes Tool für die Porträtretusche. Die Integration mit CorelDRAW gewährleistet einen reibungslosen Arbeitsablauf beim Einbinden bearbeiteter Fotos in Grafikdesigns.
Benutzer können nahtlos zwischen PHOTO-PAINT und CorelDRAW wechseln, was eine effiziente Bearbeitung und Designintegration ermöglicht. Diese Integration ist besonders nützlich für Designer, die hochwertige Bilder in ihre Vektorgrafiken und Layouts integrieren müssen.
Die Software unterstützt außerdem eine Vielzahl von Dateiformaten und gewährleistet so die Kompatibilität mit anderen Grafikdesign-Tools und -Workflows. Diese Funktionen machen Corel PHOTO-PAINT zu einem wertvollen Werkzeug für Fotografen und Designer, die präzise Bildbearbeitungstools benötigen.
Die Software enthält außerdem eine Vielzahl von Filtern und Effekten, wie z. B. Blendenflecke, Unschärfe und Verzerrungen, mit denen Sie Fotos eine kreative Note verleihen können. Das umfangreiche Toolset von Corel PHOTO-PAINT in Kombination mit der Integration mit CorelDRAW macht es zu einer umfassenden Lösung für alle Anforderungen der Fotobearbeitung.
Typografie
Die typografischen Werkzeuge von CorelDRAW sind umfassend und ermöglichen eine kreative und präzise Textverwaltung. Benutzer können dem Text Blockschatten, Konturen und andere Effekte hinzufügen und so seine visuelle Attraktivität steigern.
Blockschatten verleihen dem Text Tiefe, sodass er sich vom Hintergrund abhebt, während Konturen Umrisse erzeugen, die die Form und den Stil der Schriftart betonen. Diese Effekte sind leicht anpassbar, sodass Designer mit verschiedenen Looks experimentieren können, bis sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
Die Software unterstützt variable OpenType-Schriftarten und bietet Flexibilität bei der Anpassung von Schriftstärke, -breite und -neigung. Dies bedeutet, dass sich eine einzelne Schriftdatei wie mehrere Schriftarten verhalten kann und eine breite Palette an Stilen und Variationen bietet, ohne dass mehrere Schriftdateien erforderlich sind.
Diese Flexibilität ist besonders nützlich für Responsive Design, bei dem für unterschiedliche Bildschirmgrößen und -auflösungen unterschiedliche Schriftarten erforderlich sein können.
Text kann für eine künstlerische Textplatzierung an Pfade angepasst werden, und der Font Manager hilft bei der effizienten Organisation und Verwaltung von Schriftbibliotheken. Das Anpassen von Text an Pfade ermöglicht kreative Textlayouts, wie z. B. kreisförmigen Text oder Text, der komplexen Formen folgt.
Der Font Manager bietet eine intuitive Benutzeroberfläche zum Verwalten von Schriftarten, die das Installieren, Deinstallieren und Anzeigen von Schriftarten in der Vorschau vereinfacht. Außerdem unterstützt er die Kategorisierung und Kennzeichnung von Schriftarten, sodass Sie schnell die richtige Schriftart für ein Projekt finden.
Diese Funktionen machen CorelDRAW zu einer guten Wahl für Projekte, die ein komplexes und professionelles Textdesign erfordern. Die Software enthält außerdem erweiterte Textformatierungsoptionen wie Ligaturen, Unterschneidung und Laufweite, die eine genaue Kontrolle über das Erscheinungsbild des Textes ermöglichen.
Darüber hinaus unterstützt CorelDRAW mehrsprachigen Text und Text von rechts nach links und ist somit für internationale Projekte geeignet. Mit seinem robusten Satz an Typografie-Tools ermöglicht CorelDRAW Designern die Erstellung optisch beeindruckender und gut lesbarer Textlayouts.
Werkzeuge zur Vektorillustration

CorelDRAW bietet leistungsstarke Vektorillustrationswerkzeuge, mit denen Benutzer aus einfachen Linien und Formen komplexe Kunstwerke erstellen können. Die Software bietet vielseitige Form- und Zeichenwerkzeuge, wie beispielsweise das Bézier-Werkzeug, mit dem sich präzise Kurven erstellen lassen.
Mit dem Bézier-Werkzeug können Benutzer durch die Manipulation von Knoten und Kontrollpunkten glatte Kurven erstellen, was für außergewöhnliche Designgenauigkeit sorgt. Kreative Effekte wie Kontur, Umschlag und Mischung verleihen Illustrationen Tiefe und Einzigartigkeit und ermöglichen es Designern, komplizierte Muster und Farbverläufe nahtlos zu erstellen.
Mit dem Konturwerkzeug können Sie beispielsweise konzentrische Formen und Umrisse erstellen, die Vektorobjekten mehr Dimension verleihen. Mit dem Umschlagwerkzeug können Sie Formen verzerren und Designs so ein dynamisches und fließendes Aussehen verleihen. Mischeffekte ermöglichen die Umwandlung einer Form in eine andere und ermöglichen so weiche Übergänge und komplexe Designs.
Die Werkzeuge „Netzfüllung“ und „Transparenz“ verbessern Designs durch realistische Schattierungen und komplexe Farbmischungen. Das Werkzeug „Netzfüllung“ bietet eine gitterartige Oberfläche zum Anwenden von Farbverläufen, sodass Designer detaillierte und fotorealistische Schattierungseffekte innerhalb von Vektorobjekten erstellen können.
Diese Funktion ist besonders nützlich zum Rendern von Objekten mit komplexen Licht- und Schatteninteraktionen. Transparenzwerkzeuge ermöglichen die Anpassung der Deckkraft von Objekten, wodurch Überlagerungen, Schatten und andere Effekte erstellt werden können, die eine variable Transparenz erfordern.
Diese Funktionen sollen den Prozess der Erstellung detaillierter und skalierbarer Grafiken optimieren und machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Illustratoren und Designer. Darüber hinaus werden die Vektorillustrationsfunktionen von CorelDRAW durch eine umfangreiche Bibliothek vorgefertigter Vorlagen, Cliparts und Schriftarten ergänzt, die den Designprozess erheblich beschleunigen können.
Layout und Seitendesign
CorelDRAW zeichnet sich durch hervorragende Layout- und Seitengestaltung aus und bietet robuste Tools zum Erstellen mehrseitiger Dokumente, Broschüren und Flyer. Die Software ermöglicht ein nahtloses Umschalten zwischen der Bearbeitung einzelner und mehrerer Seiten und bietet Benutzern so Flexibilität bei der Verwaltung ihrer Projekte.
Dies ist besonders nützlich für Designer, die an komplexen Dokumenten arbeiten, die eine konsistente Formatierung über mehrere Seiten hinweg erfordern. Die Masterseitenfunktion gewährleistet Konsistenz über Designs hinweg, indem sie globale Änderungen ermöglicht, z. B. das Anwenden eines einheitlichen Hintergrunds oder einer einheitlichen Kopfzeile auf alle Seiten innerhalb eines Dokuments.
Dadurch wird ein einheitliches Erscheinungsbild im gesamten Projekt sichergestellt und Zeit bei sich wiederholenden Aufgaben gespart.
Darüber hinaus unterstützt CorelDRAW erweiterte Typografie mit Textumbruch, Fluss zwischen Rahmen und einer umfassenden Reihe von Textformatierungsoptionen. Durch den Textumbruch kann Text um Bilder und andere Objekte herumfließen, wodurch optisch ansprechende und lesbare Layouts entstehen.
Die Fähigkeit der Software, Textrahmen zu verknüpfen, stellt sicher, dass der Text nahtlos von einem Rahmen in den anderen fließt, was bei mehrseitigen Dokumenten unerlässlich ist. CorelDRAW bietet außerdem umfangreiche Textformatierungsoptionen, darunter Zeichen- und Absatzstile, mit denen Sie das Erscheinungsbild des Textes genau steuern können. Diese Stile können gespeichert und wiederverwendet werden, wodurch Konsistenz über verschiedene Projekte hinweg gewährleistet wird.
Diese Kombination von Funktionen macht es zur idealen Wahl für die Erstellung professioneller Layouts. CorelDRAW enthält auch Tools zum Erstellen interaktiver PDF-Dokumente, mit denen Designer ihren Layouts Hyperlinks, Lesezeichen und andere interaktive Elemente hinzufügen können.
Die Druckvorstufenwerkzeuge der Software sorgen mit Funktionen wie Beschnitt- und Schnittmarken, Farbmanagement und Proofing-Funktionen dafür, dass Dokumente druckfertig sind. Dieser umfassende Satz an Layout- und Seitendesign-Tools macht CorelDRAW zu einer vielseitigen Lösung für Grafikdesigner, Marketingfachleute und Desktop-Publisher.
Zusammenarbeit und Cloud-Integration
CorelDRAW erleichtert die Zusammenarbeit mit Cloud-basierten Funktionen und ermöglicht Echtzeit-Feedback und Dateifreigabe. Mit der Funktion „Live-Kommentare“ können Teammitglieder direkt in der Designdatei Eingaben machen. Dadurch wird der Überprüfungsprozess optimiert, da das Feedback an einem Ort konsolidiert wird.
Dadurch entfallen langwierige E-Mail-Ketten und alle Vorschläge sind für alle Projektbeteiligten sichtbar. Das Dashboard von CorelDRAW hilft bei der Verwaltung von in der Cloud gespeicherten Dateien und bietet einen zentralen Ort für den Zugriff auf die neuesten Versionen aller Design-Assets.
Dies ist besonders nützlich für Teams, die remote arbeiten, da dadurch sichergestellt wird, dass alle Mitglieder Zugriff auf die aktuellsten Dateien haben und von verschiedenen Standorten aus zusammenarbeiten können. Darüber hinaus unterstützt die Cloud-Integration die Versionskontrolle, sodass Benutzer Änderungen verfolgen und bei Bedarf zu früheren Versionen zurückkehren können.
Diese Funktionen verbessern die Teamarbeit und Produktivität, erleichtern Designern die Zusammenarbeit an komplexen Projekten, reduzieren Fehler und beschleunigen den Designprozess. Durch die Förderung einer kollaborativen Umgebung ermöglicht CorelDRAW effizientere und kohärentere Projektmanagementund hilft Teams, schneller qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern.

Zerstörungsfreie Bearbeitung
CorelDRAW unterstützt zerstörungsfreies Bearbeiten, sodass Benutzer Anpassungen an Vektor- und Bitmap-Bildern vornehmen können, ohne die Originaldateien dauerhaft zu verändern. Dies bedeutet, dass alle Änderungen, wie das Erstellen von Blockschatten, symmetrischen Illustrationen und das Anwenden verschiedener Effekte, so angewendet werden, dass sie jederzeit rückgängig gemacht oder geändert werden können.
Dazu gehören Funktionen wie das Andockfenster „Effekte“, mit dem Benutzer mehrere Effekte auf ein Objekt oder Bild anwenden und diese später anpassen können, ohne die Originaldaten zu verlieren. Die zerstörungsfreie Bearbeitung sorgt für Flexibilität und Kreativität im Designprozess, da Designer mit verschiedenen Stilen und Effekten experimentieren können, ohne das Risiko einzugehen, ihre Originalarbeit zu beschädigen.
Dies ist besonders nützlich für iterative Designprozesse, bei denen Feedback zahlreiche Änderungen und Anpassungen erforderlich machen kann. Die Möglichkeit, Effekte ein- und auszuschalten oder ihre Parameter zu ändern, ermöglicht mehr Experimente und Verfeinerungen.
Darüber hinaus erleichtert es die Zusammenarbeit, da Teammitglieder Feedback zu verschiedenen Designiterationen geben können, ohne irreversible Änderungen befürchten zu müssen. Die zerstörungsfreie Bearbeitung ist ein Eckpfeiler professioneller Design-Workflows und fördert sowohl Kreativität als auch Präzision.
Export mehrerer Assets
Das Andockfenster „Export“ in CorelDRAW vereinfacht den gleichzeitigen Export mehrerer Assets. Benutzer können verschiedene Objekte oder Seiten auswählen und sie gleichzeitig in verschiedenen Formaten exportieren, was die Produktivität erheblich steigert.
Diese Funktion ist besonders nützlich für Designer, die Assets für mehrere Plattformen vorbereiten müssen, wie etwa Web, Print und Social Media, da es Stapelverarbeitung ermöglicht. Benutzer können für jedes Asset unterschiedliche Exporteinstellungen festlegen und so sicherstellen, dass die Ausgabe den spezifischen Anforderungen jeder Plattform entspricht.
Diese Funktion spart Zeit und Aufwand, insbesondere bei Projekten, die Assets in mehreren Dateitypen und -größen erfordern, wie etwa Logos, Symbole und Marketingmaterialien. Der optimierte Exportprozess unterstützt die Effizienz bei der Vorbereitung von Designs für verschiedene Anwendungen, von Webgrafiken bis hin zu Druckmedien.
Darüber hinaus enthält das Andockfenster „Exportieren“ Optionen zum Exportieren von Assets mit transparentem Hintergrund, zum Optimieren der Dateigröße und zum Beibehalten der hohen Auflösungsqualität, sodass die endgültige Ausgabe sowohl vielseitig als auch professionell ist. Durch die Vereinfachung des Exportvorgangs ermöglicht CorelDRAW Designern, sich mehr auf die kreativen Aspekte ihrer Arbeit zu konzentrieren und weniger auf die technischen Details der Dateivorbereitung.
Perspektivische Zeichenwerkzeuge
CorelDRAW enthält intuitive perspektivische Zeichenwerkzeuge, mit denen sich ganz einfach realistische dreidimensionale Effekte erstellen lassen. Dank der integrierten perspektivischen Hilfslinien und Einrastfunktionen der Software können Benutzer Objekte oder Szenen perspektivisch zeichnen, ohne komplexe Rastereinstellungen vornehmen zu müssen.
Die Funktion „Perspektivisches Zeichnen“ vereinfacht die Erstellung von Tiefe und Dimension und verbessert die visuelle Wirkung von Illustrationen und Designs. Mit diesem Tool können Benutzer schnell Fluchtpunkte und perspektivische Linien festlegen, wodurch das Zeichnen von Objekten, die in der Ferne zu verschwinden scheinen, einfacher wird.
Dies ist besonders nützlich für Architekturentwürfe, Produktrenderings und andere Projekte, die von einer realistischen Raumdarstellung profitieren. Die Funktion unterstützt sowohl die Einpunkt- als auch die Zweipunktperspektive und bietet Flexibilität bei der Anwendung perspektivischer Effekte.
Darüber hinaus lassen sich die Perspektivwerkzeuge nahtlos in andere Zeichenwerkzeuge in CorelDRAW integrieren, sodass Details und Texturen ganz einfach hinzugefügt werden können. Indem CorelDRAW das perspektivische Zeichnen zugänglicher und intuitiver macht, hilft es Designern, ansprechendere und visuell ansprechendere Kunstwerke zu schaffen.
Fazit
Testbericht: Warum sollten Sie es verwenden?
CorelDRAW ist eine vielseitige Grafikdesign-Software Ideal für Profis und Enthusiasten gleichermaßen, bietet robuste Tools für Vektorillustration, Seitenlayout, Fotobearbeitung und Typografie. Seine erweiterten Funktionen wie LiveSketch, PowerTRACE und KI-gestützte Tools steigern Kreativität und Präzision und machen es für detaillierte Designaufgaben geeignet.
Die Software unterstützt die Zusammenarbeit in Echtzeit und das cloudbasierte Asset-Management und steigert so die Produktivität und Teamarbeit. Allerdings muss die Benutzeroberfläche möglicherweise angepasst werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren, und einige Funktionen, wie die Bitmap-Bearbeitung, können langsam sein.
Vorteile:
- Leistungsstarke Vektorillustrationswerkzeuge
- KI-gestützte Funktionen wie PowerTRACE
- Hervorragende Echtzeit-Zusammenarbeit und Cloud-Integration
- Hochgradig anpassbare Benutzeroberfläche
- Umfassende Suite an Design-Tools
Nachteile:
- Teuer für den einmaligen Kauf
- Einige Funktionen, z. B. die Bitmap-Bearbeitung, können langsam sein
- Standardmäßige Tastaturkürzel müssen möglicherweise neu zugeordnet werden
- Für eine optimale Nutzung kann eine Anpassung der Benutzeroberfläche erforderlich sein
Diese Funktionen und Vorteile machen CorelDRAW zu einem starken Konkurrenten auf dem Markt der Grafikdesign-Software, die sowohl für komplexe Projekte als auch für alltägliche Designanforderungen geeignet ist.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Kann ich CorelDRAW auf mehreren Geräten verwenden?
CorelDRAW-Abonnements ermöglichen die Installation auf mehreren Geräten, sodass Benutzer nahtlos plattformübergreifend arbeiten können.
Welche Betriebssysteme sind mit CorelDRAW kompatibel?
CorelDRAW ist mit Windows und macOS kompatibel. Es bietet außerdem CorelDRAW.app für webbasiertes Design, das über verschiedene Browser zugänglich ist.
Unterstützt CorelDRAW Touch- und Stifteingabe?
Ja, CorelDRAW unterstützt Touch- und Stifteingabe, einschließlich spezieller Tools wie LiveSketch, das für Touchscreen-Geräte und digitale Stifte optimiert ist.
Gibt es für CorelDRAW Bildungsrabatte?
CorelDRAW bietet Studenten, Lehrkräften und akademischen Einrichtungen Rabatte und ermöglicht so den Zugriff auf professionelle Design-Tools zu einem reduzierten Preis.
Wie oft wird CorelDRAW aktualisiert?
CorelDRAW wird regelmäßig mit neuen Funktionen, Erweiterungen und Leistungsverbesserungen aktualisiert. Abonnenten erhalten diese Updates automatisch im Rahmen ihres Abonnements.
Kann CorelDRAW große Druckprojekte bewältigen?
CorelDRAW enthält erweiterte Druckverwaltungstools und eignet sich daher für groß angelegte Druckprojekte, darunter Banner, Poster und andere hochauflösende Druckmaterialien.
Lässt sich CorelDRAW in andere Software integrieren?
CorelDRAW bietet umfassende Kompatibilität mit anderer Software, einschließlich Adobe-Produkten und Microsoft Office, und ermöglicht so eine reibungslose Arbeitsablaufintegration.
Kann CorelDRAW für Webdesign verwendet werden?
Ja, CorelDRAW bietet Tools zum Erstellen von Webgrafiken, einschließlich Unterstützung für verschiedene Webformate und der Möglichkeit, Designs direkt nach WordPress zu exportieren.