Cloudways vs. WPoven

Cloudways Übersicht

9.6
Cloudways - Verwaltetes Web-Hosting

Cloudways - Verwaltetes Web-Hosting

Cloudways ist ein Cloud-Server, der verwaltet wird und es Ihnen ermöglicht, Ihren bevorzugten Cloud-Anbieter zu wählen. Um es zu machen ...
Holen Sie sich 20% mit 20CIROAPP in Ihrem ersten Monat frei
Durchschnittliche Punktzahl 9.6
Kunden-Support
10
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.5
Leichte Bedienbarkeit
9.5
Merkmale
9.5
PROS:
  • Wirklich einfach zu bedienen
  • Leistungsstark
  • Verwaltetes Hosting
  • Wunderbare Kundenbetreuung
  • Tägliches Backup inklusive
KONS:
  • Einige bezahlte Add-ons
Beginn bei $10/Monat Cloudways besuchen
20CIROAPP

WPOven-Übersicht

9.8
WPOven - Verwaltetes Webhosting WordPress Schwerpunkt

WPOven - Verwaltetes Webhosting WordPress Schwerpunkt

WPOven wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, ein einfaches Managed WordPress-Hosting ohne Einschränkungen oder ...
Durchschnittliche Punktzahl 9.8
Kunden-Support
9
Preis-Leistungs-Verhältnis
10
Leichte Bedienbarkeit
10
Merkmale
10
PROS:
  • Wirklich einfach zu bedienen
  • Leistungsstark
  • Verwaltetes Hosting
  • WordPress optimiert
  • Kann Nicht-PHP-Anwendungen hosten
  • Wunderbare Kundenbetreuung
  • Tägliches Backup inklusive
  • Malware-Suche und -Entfernung
  • WordPress-Unterstützung
KONS:
  • Offensichtlich teurer als Cloudways
  • Kein technischer Live-Chat-Support (Ticketing-System)
  • Kleines Team

Vergleich der Merkmale

Wir heben die wichtigsten Unterschiede hervor
zwischen Cloudways und WPOven

Leichte Bedienbarkeit

Beginnen wir zunächst mit der Registrierung.

Cloudways wird Sie auffordern, Ihre Identität nachzuweisen, Sie müssen Dokumente senden und auf die Validierung Ihrer Anmeldung warten, dies dauert etwa einen Tag. Das kann wirklich ärgerlich sein, besonders wenn Sie nur ihre Server ausprobieren wollen. Nach der Validierung müssen Sie die Servertechnologie und den Standort auswählen und dann warten, bis der Server bereit ist (dies dauert etwa 10 Minuten).

WPoven ist viel schneller, sobald Sie sich registriert haben, müssen Sie nur noch direkt bezahlen und die Serverinstallation erfolgt automatisch. Eine halbe Stunde später ist Ihre Website fertig.

Was die Schnittstelle anbelangt, so bieten die beiden Managed-Hosting-Lösungen nicht das klassische, unordentliche und hässliche CPanel. Sie verfügen über eine eigene Serververwaltungsschnittstelle.

WPoven bietet eine hässliche und alte Lösung, die andererseits sehr einfach zu bedienen und sehr effizient ist.

Cloudways bietet eine sehr optimierte Lösung auf UI/UX-Ebene, kann aber verwirrend sein und man kann sich leicht verlaufen.

🏆 Gewinner: WPOven

Server-Einrichtung

WPoven verwendet für seine VPS-Server ausschließlich Linode-Technologie. Was Cloudways anbelangt, schlagen sie mehrere verschiedene Technologien vor, wodurch es möglich ist, je nach den gewünschten Bedürfnissen eine unterschiedliche Einrichtung zu erhalten. Um den Vergleich deutlich zu machen, werden wir nur WPoven mit Cloudways vergleichen, die die Linode-Technologie verwenden.

WPOven und Cloudways verwenden beide NGINX + Fast CGI + Memcache + Varnish + Redis. Sie bieten also genau die gleiche Konfiguration.

Da Cloudways jedoch mehrere verschiedene Technologien anbietet und auch Elasticsearch und einige andere interessante Funktionen bietet, erklären wir Cloudways zum Gewinner.

🏆 Gewinner: Cloudways

WordPress-Einrichtung

In beiden Fällen wird es Plugins geben, die auf Ihrer WordPress-Site installiert werden müssen, um die Vorteile der Server nutzen zu können.

Cloudways bietet eine kostenlose "Breeze” Cache-Plugin und das "Malcare"Plugin, das unter einem anderen Namen aufgerufen wird.

WPOven stellt die WPBase-Cache Plugin, das nur das Hinzufügen von Varnish und Redis und die Aktivierung des gesamten Cache-Systems auf der Server-Seite erlaubt. Dies ersetzt kein gutes Cache-Plugin wie z.B. WPRocket.

Darüber hinaus weist WPOven in Bezug auf die Sicherheitsstufe darauf hin, dass ihr Server extrem sicher ist und dass sie Malware kostenlos entfernen können.

Meiner Meinung nach verhindert dies jedoch nicht das Einschleusen von Spam und Viren, so dass Sie ein Sicherheits-Plugin wie Wordfence, Malcare oder Ithemes Security hinzufügen müssen.

🏆 Gewinner: Cloudways

Sicherung

Backups sind eine kostenpflichtige Option bei Cloudways, aber zu einem sehr erschwinglichen Preis. 10 GB Backup kostet nur etwa 30 Cent/Monat. Bei mehreren Standorten kann dies schnell mehrere Dutzend Euro erreichen.

Im Gegensatz zu Cloudways enthält WPOven unbegrenzte Backups in ihrem Paket.

🏆 Gewinner: WPOven

Malware-Entfernung

WPoven ist damit beauftragt, Ihre Website zu sichern und zu säubern, falls sie mit einem Virus infiziert wird, und zwar ohne zusätzliche Kosten.

Allerdings bietet Cloudways die Malware-Entfernung nicht als Teil seines Grundpreispakets an. Um es zu erhalten, müssen Sie $150 pro Site und pro Jahr bezahlen.

🏆 Gewinner: WPOven

Kunden-Support

Auch wenn der Support von WPOven sehr schnell auf Tickets reagiert, dauert es immer noch zwischen 10 Minuten und einer Stunde. Das ist ein sehr anständiges Ergebnis!

Cloudways bietet jedoch dank seines Live-Chat-Systems einen nahezu sofortigen Kundensupport. Antworten erhalten Sie oft in weniger als einer Minute!

🏆 Gewinner: Cloudways

WordPress-Unterstützung

Die Unterstützung von WordPress kann Ihnen eine Menge Ärger ersparen. Stellen Sie sich vor, wenn Ihre Website kaputt ist, es ein Problem gibt oder Sie eine Frage haben, könnte Sie die Zahlung für einen WordPress Webmaster teuer zu stehen kommen.

WPOven bietet nativen WordPress-Support an, Sie können ihnen Fragen stellen, sie können einige Probleme beheben und vieles mehr. Fragen Sie jedoch nicht zu viel, sie werden keine Änderungen am Design oder Code vornehmen.

Cloudways bietet dasselbe, aber als Option, für $100/Monat.

🏆 Gewinner: WPOven

White-Label-System

Wir werden diese Funktion nicht mit Cloudways vergleichen können, da diese keine White Labeling-Lösung anbieten.

Dennoch schlägt WPOven sie aus dem $79-Monatsplan vor. Wenn Sie an einer White-Label-Hosting-Lösung interessiert sind, ist WPoven die beste Lösung, Sie können Ihren Kunden sogar über das Dashboard Rechnungen stellen.

🏆 Gewinner: WPOven

Übersicht der Funktionen

Cloudways gegen WPOven
cloudways
VS
gewebtes Logo 1
Leichte BedienbarkeitRegistrierung und Nutzung des Dashboards
VS
Server-EinrichtungVerwendete Technologie
VS
WordPress-EinrichtungVom Host verwendete Plugins
VS
SicherungExterne Sicherung
VS
Malware-EntfernungScannen + Entfernen
Add-on
VS
Kunden-SupportKontakt über Support
VS
WordPress-UnterstützungFragen, Hilfe, Fehlersuche...
Add-on
VS
Weiße BeschriftungBranding + Rechnungsstellung
VS

Preisvergleich

Vergleichen Sie den Preis zwischen
Cloudways und WPOven

CloudwaysWPOven
Cloudways Preise Linode-Server
WPOven-Preisgestaltung

Im Durchschnitt ist WPOven 50% teurer als Cloudways. Dies ist dadurch gerechtfertigt, dass die kostenpflichtigen Optionen, die Cloudways anbietet, im Preis inbegriffen sind. Schließlich ist es gar nicht so teuer!

Der größte Preisvorteil von Cloudways liegt darin, dass es mehrere Rechenzentrumssysteme anbietet.

Preisschätzung von WPoven

3 gehostete Websites15 gehostete Websites mit 300k Traffic/Monat
Websites Cloudways vs. Wpoven 3
15 Standorte 300k Verkehr

Wie Sie sehen können, ist es im Vergleich zu WPOven sehr teuer, wenn Sie die Cloudways-Add-ons zur monatlichen Rate von Cloudways hinzufügen. Aber natürlich sind es Optionen, wenn Sie sie überhaupt nicht benötigen, dann ist Cloudways billiger als WPoven. Es hängt alles davon ab, was Sie benötigen.

🏆 Gewinner: WPOven

Neueste Benutzerbewertungen

Cloudways Rezensionen

WPOven-Berichte

Wer ist der Gewinner?

Es ist unmöglich, einen Gewinner zu definieren, weil es ganz von Ihren Bedürfnissen abhängt. Wenn Sie Unterstützung für WordPress, eine einfache und effiziente Nutzung sowie andere Premium-Funktionen benötigen, empfehlen wir Ihnen WPOven.

Wenn Sie eine andere Technologie als Linode benötigen oder wenn Sie keine WordPress-Unterstützung und keine Virenentfernung benötigen, dann wählen Sie Cloudways.

CiroAPP
Logo
Registrierung in den Einstellungen aktivieren - allgemein